KARE Design B2B-Shop

Herausforderung
Die Marke KARE steht für außergewöhnliche Wohnideen und benötigt digitale Lösungen, die den hohen Anforderungen der Möbelbranche gerecht werden.
Ziel war die Entwicklung eines internen B2B-Shops, der sowohl von Händlern als auch von Mitarbeitern auf Messen genutzt werden kann.
Wichtige Anforderungen:
- Individuelle Preisgestaltung für verschiedene Händlergruppen
- Integration in Warenwirtschaft und Produktkatalog
- Optimierte Benutzerfreundlichkeit auf allen Endgeräten
- Schnelle und zuverlässige Bestellprozesse auch unter Zeitdruck
Unsere Lösung
Wir entwickelten einen responsiven B2B-Shop, der das gesamte Produktsortiment klar und minimalistisch darstellt.
Produkte lassen sich über Kategorien, Filter oder eine Suchfunktion finden und direkt online bestellen.
Ein Rollen- und Rechtesystem sorgt für individuelle Preisberechnungen, unterschiedliche Händlerkonditionen und die sichere Verwaltung von Benutzerrechten.
Zusätzlich können Warenkörbe gespeichert, Merklisten angelegt sowie Bestellungen und Angebote als PDF exportiert werden.
Highlights & Features
- Integration von Warenwirtschaft und Produktkatalog
- Individuelle Preislisten und Händlerkonditionen
- Rollen- und Rechtesystem für flexible Nutzung (Händler & Mitarbeiter)
- Umsatz- und Statistikdaten pro Händler oder Produkt
- Merklisten & gespeicherte Warenkörbe für wiederkehrende Bestellungen
- Exportfunktionen (z. B. Angebote, Bestellübersichten als PDF)
- Responsives Design – nutzbar von großen Desktop-Screens bis hin zu Smartphones (z. B. auf Messen)
Ergebnis & Mehrwert
Der neue B2B-Shop ermöglicht effiziente und transparente Bestellprozesse für Händler und Mitarbeiter gleichermaßen.
Durch die Integration in Warenwirtschaft und Produktkatalog sind alle Daten stets aktuell, während das Rollen- und Rechtesystem für individuelle Preisgestaltung sorgt.
Mit Statistiken und Umsatzübersichten erhalten Händler wie auch KARE wertvolle Einblicke in ihre Geschäftsbeziehungen.